Über Straßen: Quellen zu den Kirchbergkrimis
In meinen Kirchberg-Krimis ist öfter mal von Straßen die Rede, von alten Straßen, die durch das Gebiet führten, in dem die Krimis spielen. Da ist die strata coloniensis, eine mittelalterliche Handelsstraße, die – wie schon der Name sagt – von Köln aus durchs Land führte. Auf unterschiedlichen Trassen in der Hauptrichtung nach Essen-Werden und weiter zum Hellweg. Auch der eine alte Straße. Die Strata führt unmittelbar am Haus am Kirchberg vorbei und genießt natürlich die höchste Aufmerksamkeit der Hausgenossen, die sich im „Geschichtsverein“ treffen.
Vom Mauspfad ist auch immer wieder die Rede, der irgendwie parallel zum Rhein von Mainz aus bis Duisburg führte, auch mittelalterlich.
Die Brabanter Straße – weit nach Osten bis Leipzig, parallel dazu die „Heidenstraße“, ein bisschen nördlicher durchs Sauerland, auch nach Leipzig.
Und natürlich die Römerstraßen, die Ruth, meine Krimiheldin, immer wieder ins Spiel bringt.
In einem Kriminalroman kannman schlecht die Quellen für das Wissen nennen, das verarbeitet wird, und das gefällt mir nicht. Ich werde also auf dieser Seite über die Straßen schreiben – mit Quellenangabe und Links. Sie werden natürlich seit langem erforscht; die Wissenschaft streitet noch, ob man sie Alt-Straßen oder Alt-Wege nennen sollte. Mit unseren Straßen sind sie nicht zu vergleichen, eher mit Wegen – ich entscheide mich also für ALTWEGE. Denn so sehen sie heute aus.
gerader weg
Der Friesenweg im Emsland, nahe Sögel. Wege der Friesischen Händler, der Vorgänger der Hanse
Viele Informationen finde ich im Internet, habe aber erfreulicherweise ein inzwischen vergriffenes Buch zum Thema ergattert, das meinen Quellenschatz über Altwege erheblich erweitert, es enthält Bilder und viele gezeichnete Karten. Herbert Nicke, Vergessene Wege, Martina Galunder Verlag, 2001
So habe ich als Erstes gefunden, dass der Totenweg von Soest nach Wormbach - Band zwei der Kirchberg-Krimis - Teil einer Straße ist, die von Soest nach Siegen führte und teilweise den Namen "Kriegerweg" führte. Ich weiß natürlich nicht, ob das irgend jemanden außer mir interessiert, aber ich möchte es trotzdem hier festhalten.